Große Erfolge feierten unsere jüngsten Mitglieder am vergangenen Wochenende: Die Predinger Feuerwehrjugend nahm am Freitag beim Feuewehrjugend-Landesleistungsbewerb in Gnas teil und zeigte dabei ihr Können!…
Eine feine Überraschung hatte Antenne Steiermark am heutigen Freitag für uns parat: Das Team rund um Muntermacher Thomas Axmann hat anlässlich unseres 150-Jahr-Jubiläums, das wir…
Sie haben bisher zusammen unglaubliche 131 Jahre der FF Preding gedient: Franz Riedl und Hans Hödl. Franz ist seit 71 Jahren im Dienste unserer Wehr,…
Nicht nur am Weltfrauentag – dem 8. März – ist die FF Preding stolz auf ihre weiblichen Einsatzkräfte. Trotzdem soll dies der Anlass sein, unseren…
Brände von Adventkränzen und Weihnachtsbäumen treten häufig auf. Bei Berücksichtigung einfacher Sicherheitsregeln können derartige Zwischenfälle leicht vermieden werden: Adventkränze und Christbäume nie in der Nähe…
Im Katastrophenfall wird die Bevölkerung über Warn- und Alarmsignale auf die Situation aufmerksam gemacht. Dafür gibt es verschiedene akustische Signale, die auch in regelmäßigen Übungen…
Fenster öffnen, Raum belüften Kein offenes Feuer und Licht Keine elektrischen Schalter betätigen (Licht, Klingel, Dunstabzug…) Nicht im Raum telefonieren! Gashaupthahn schließen Nachbarn informieren (NICHT…
Das Entzünden eines Osterfeuers entspricht alter Tradition und ist heidnischen Ursprungs. Die lodernden Holzhaufen gehen wahrscheinlich auf germanische Frühlingsfeuer zurück. Auch in diesem Jahr wecken…
Wenn es brennt, befolgen Sie folgende Grundsätze:1. Alarmieren2. Retten3. Löschen Bewahren Sie Ruhe. Es ist wichtig, dass möglichst viele Informationen beim Notruf durchgegeben werden, damit…
Moderne Autos werden immer crashsicherer. Die Kehrseite: Wo früher nach einem Unfall ein fast beliebiger Schnitt mit der Bergeschere das Opfer befreit hat, ist heute…