Menü Schließen

Unsere Feuerwehrjugend zeigte ihr Können

Große Erfolge feierten unsere jüngsten Mitglieder am vergangenen Wochenende: Die Predinger Feuerwehrjugend nahm am Freitag beim Feuewehrjugend-Landesleistungsbewerb in Gnas teil und zeigte dabei ihr Können! Sowohl bei den Jüngeren Kindern, wo es um das Bronze-Abzeichen im sogenannten „Bewerbsspiel“ ging – einem Parcours, der zu zweit gemeistert werden muss und auf dem Herausforderungen wie beispielsweise das Kuppeln von Schläuchen und das Binden von Knoten gemeistert werden müssen – holten sich Jungfeuerwehrmann (JFM) Niklas Steyer und JFM Alexander Steifer sowie JFM Lukas Krammer und JFM Moritz Krainer ihre ersten Feuerwehrabzeichen. 

Auch bei den älteren Jugendlichen waren unsere Predinger erfolgreich: JFM Tobias Reiterer sowie JFM Florian und JFM Stefan Schreiner sicherten sich ihr Abzeichen mit ihrer Bewerbsgruppe, die von weiteren Jugendlichen des Feuerwehrabschnittes Unteres Stainztal ergänzt wurde. Bei diesem Teambewerb müssen die Jugendlichen verschiedene Aufgaben – beispielsweise das Springen über einen Wassergraben, das Löschen mit einer Handpumpe, mehrere Knoten und vor allem automatisierte Abläufe (ohne Sprechen während des Bewerbs!) in möglichst kurzer Zeit erfüllen sowie im Anschluss daran in einem Staffellauf weitere Herausforderungen meistern. 

Mit starken Leistungen konnten sich unsere Jugendlichen bereits am Freitag bei ihrem Bewerbstermin sicher sein, dass sie am Samstag bei der Siegerehrung mit einem Abzeichen nach Hause gehen dürfen. Die Jugendbetreuer der FF Preding, OBI Christoph Zach sowie HLM Christian Walter, haben in den vergangenen Wochen intensiv mit den Jugendlichen für diesen Bewerb trainiert und zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Insgesamt nahmen am Landesleistungsbewerb in Gnas fast 3.500 Jugendliche (!!!) aus der gesamten Steiermark teil, es erfolgten rund 1.800 Wettkampfstarts an eineinhalb Wettkampftagen. Highlight der Veranstaltung war sicherlich das Einlaufen zur Schlusskundgebung in das neu gebaute Stadion in Gnas, das mit rund 2.500 Zuschauern auf den Rängen und den erwähnten 3.500 Jugendlichen auf dem Rasen dann aus allen Nähten platzte.

Die FF Preding war mit ihren Jugendlichen also sowohl am Freitag als auch am Samstag in Gnas mit dabei und spendierte den Jungfeuerwehrmännern natürlich nach erfolgreicher Siegerehrung bei der Rückfahrt noch ein gutes Eis bei Christines Köstlichkeiten, ehe wir wieder ins Rüsthaus eingerückt sind.

Übrigens: Wir sind jederzeit auf der Suche nach Burschen UND Mädchen, die sich der Feuerwehr Preding anschließen wollen. Komm vorbei und schau dir die Feuerwehr einmal an – wir brauchen dich! Mehr Infos bei Kommandant HBI Fritz Sundl, 0676 900 99 44!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert