Menü Schließen

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Einsatzgrund

T10 - VU mit eingeklemmter Person

Alarmzeit

3.11.2022 - 18:58 Uhr

Alarmierung

Sirene, SMS

Fahrzeuge

TLFA, RFA, MTFA

Mannschaft

14 KameradInnen

Einsatzleitung

FF Hengsberg

weitere Einsatzkräfte

FF Schönberg, FF Hengsberg, Polizei, Notarzt, Rotes Kreuz

Bericht

LM d.V. Klaus Krainer

Fotos

FF Preding

Um 18.58 Uhr heulte am Donnerstagabend in Preding die Sirene: In Kühberg (Gemeinde Hengsberg) hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Im Rüsthaus Preding herrschte zu dieser Zeit reger Betrieb, wurde doch gerade für das Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold trainiert. Sofort bemannten unsere Kameradinnen und Kameraden die Fahrzeuge und so konnten die ersten Einsatzkräfte schon nach wenigen Minuten an der Unfallstelle eintreffen. Als erste Maßnahme wurde ein Brandschutz aufgebaut. 

Nach Erkundung der Lage durch die Einsatzleitung zeigte sich, dass die Lenkerin des Fahrzeuges in ihrem Auto eingeklemmt war. Das Fahrzeug lag seitlich auf der Fahrerseite im Straßengraben, die Lenkerin war verletzt. Die Sanitäter der FF Preding, BM d. S. Kurt Wernegg und Feuerwehrfrau Evelin Kropf übernahmen gemeinsam mit den First-Respondern des Roten Kreuzes, Andreas Zmugg und Martin Gollien, die Erstversorgung der Lenkerin im Fahrzeug. Um ein Umkippen des Autos zu verhindern, wurde es mittels Stab-Fast (Stabilisierungssystem) und Seilen gesichert. 

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Notarzt wurde entschieden, das Dach des Fahrzeuges mittels hydraulischer Schere zu entfernen, um eine möglichst schonende Rettung der verletzten Person gewährleisten zu können. In perfektem Zusammenspiel mit den anderen Einsatzkräften wurde die Lenkerin des Fahrzeuges derart aus dem Fahrzeug geborgen und an der Unfallstelle durch den Notarzt weiter versorgt.

Die anschließende Bergung des Fahrzeuges wurde von der FF Hengsberg und der FF Schönberg übernommen. Der Notarzt des Roten Kreuzes hob die hervorragende Zusammenarbeit und perfekte Rettung der Person aus dem Fahrzeug hervor. 

Insgesamt standen rund 40 Helfer von Polizei, Rotem Kreuz und Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Die FF Preding konnte nach gut eineinhalb Stunden um 20.30 Uhr wieder in das Rüsthaus einrücken. Wir wünschen der verunfallten Lenkerin auf diesem Wege alles Gute und eine rasche Genesung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert