Einsatzgrund
T02 - Türöffnung
Alarmzeit
8.10.2022 - 19:02 Uhr
Alarmierung
SMS
Fahrzeuge
RFA
Mannschaft
6 KameradInnen
Einsatzleiter
HBI Friedrich Sundl
weitere Einsatzkräfte
Polizei
Bericht
LM d.V. Klaus Krainer
Fotos
FF Preding
Am Samstagabend entdeckte ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Erdgeschoss feuchte Stellen an der Decke seines Badezimmers. Da er einen Wasserrohrbruch in einer der darüber liegenden Wohnungen befürchtete, alarmierte er einen Installations-Notdienst (Fa. Aquasan Wasserschadensanierung in Frauental). Da eine Türöffnung nur die Polizei anordnen kann, wurde diese ebenso alarmiert.
Da der Mieter der darüber liegenden Wohnung nicht öffnete und die Möglichkeit eines medizinischen Notfalls in der Wohnung ausgeschlossen werden musste, wurde die FF Preding alarmiert. Die eingesetzten KameradInnen versuchten zunächst, mittels Leiter und Balkon im ersten Stock Einsicht in die Wohnung zu bekommen. Es stellte sich heraus, dass die Balkontür nur angelehnt war. So konnten unsere KameradInnen Zugang zur Wohnung bekommen und einen medizinischen Notfall ausschließen.
Nachbarn hatten inzwischen Angehörige des Wohnungsmieters telefonisch erreicht, die sich mit einem Ersatzschlüssel auf den Weg zum Einsatzort machten. Nur wenige Minuten später trafen diese auch am Einsatzort ein. So konnte eine Beschädigung der Wohnungstür durch eine gewaltsame Öffnung vermieden und finanzieller Schaden abgewandt werden. Um 20.30 konnte das RFA samt Mannschaft wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.