Menü Schließen

Garagenbrand in Wettmannstätten

Einsatzgrund

B13 - Wirtschaftsgebäudebrand

Alarmzeit

08.03.2024 - 13:50 Uhr

Alarmierung

Sirene, SMS

Fahrzeuge

TLFA-3000, MTFA

Mannschaft

5 KameradInnen

Einsatzleiter

HBI Klaus FUCHS (Wettmannstätten)

weitere Einsatzkräfte

FF Wettmannstätten, FF Wohlsdorf, FF Gussendorf, Polizei, Rettung

Bericht

LM d.V. Klaus Krainer

Fotos

FF Preding

Mit dem Einsatzstichwort „Wirtschaftsgebäude in Vollbrand“ wurde die FF Preding am Freitag um 13:50 Uhr nach Wettmannstätten alarmiert. Sofort machten sich die Kameraden der FF Preding auf den Weg nach Wettmannstätten. Schon auf der Anfahrt suchten wir nach der Rauchsäule, die bei einem Vollbrand eigentlich weithin sichtbar sein müsste. Am Einsatzort angekommen, stellte sich zum Glück heraus, dass das ernste Szenario eines Vollbrandes nicht eingetreten war: Die bereits an der Einsatzstelle angekommenen Wehren Wettmannstätten, Gussendorf und Wohlsdorf hatten den Brand rasch unter Kontrolle bringen können, es handelte sich zum Glück lediglich um einen Kleinbrand in der Garage: Ein Ofen hatte ihn verursacht. 

Dennoch wurde eine Wasserversorgung für das TLF-4000 der FF Wettmannstätten durch die Predinger Kameraden aufgebaut. Zum Glück konnten die FF Preding jedoch bereits nach rund 30 Minuten wieder in das Rüsthaus einrücken. Nach neuerlichem Füllen des eigenen TLF-3000 und Reinigung bzw. Versorgung der benötigten Betriebsmittel (Schläuche) konnte die Einsatzbereitschaft gegen 15 Uhr wieder hergestellt werden. Im Einsatz standen fünf Mann der FF Preding. Einen ausführlichen Bericht zu diesem Brandereignis gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert