Die Freiwillige Feuerwehr Preding nahm am Samstag an der großangelegten Katastrophenhilfsdienst-Übung CROSSING BORDERS 2025 teil. Die Übung diente der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Katastrophenfall und vereinte…
Im Vorfeld der großen Tunnelgroßübung am 4. Oktober fand am Samstag, dem 13.09.2025, eine vorbereitende Einsatzübung im Koralmtunnel statt. Szenario war ein liegengebliebener Zug mit…
Im Rahmen des feierlichen Festakts zum 2. Bereichsfeuerwehrtag, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Feuerwehrjugendbereichs im BFV Deutschlandsberg, fand am Samstag dem 6. September in Grünberg-Aichegg…
Am 5. September 2025 um 18:20 Uhr heulten bei den Feuerwehren Preding, Nikolai, Hengsberg, Wieselsdorf und Wohlsdorf die Sirenen. Grund war eine groß angelegte Einsatzübung…
Im Rahmen des Baus des Koralmtunnels setzt die ÖBB auf spezielle Rettungszüge, die sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur technischen Hilfe eingesetzt werden können. Am…
Anfang Juli feierte unser Kameran ELM Hans Müller seinen 70er. Natürlich ließen es sich auch seine Feuerwehrkameraden nicht nehmen, Hans zu seinem Runden zu gratulieren.…
Ohne Familien keine Feuerwehren! Die FF Preding leistete im vergangenen Jahr mehr als 8.500 Stunden für die Allgemeinheit, und dafür braucht es die Rückendeckung „zu…
Jugendarbeit ist Zukunftsarbeit – und darum war es für die Feuerwehr Preding selbstverständlich, im Rahmen der Aktion „Vereine machen Ferien“ ebenfalls einen Tag lang für…
Ein besonderer Tag für die Feuerwehr Preding: Feuerwehrfrau Bernadette Pall und Oberbrandinspektor des Fachdienstes Rene Wernegg schlossen den Bund fürs Leben. Im Beisein ihrer Familien…
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, machten sich drei Einsatztaucher aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg – HFM Gerhard Schrei, OLM d.F. Arnd Simon und HLM Andreas…