Menü Schließen

Geburtstagsgratulation

Ehrenlöschmeister Chibidziura Kurt feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass gratulierte Feuerwehrkommandant HBI Friedrich Sundl im Namen der gesamten Feuerwehr Preding. Seit über…

Donnerstagsübung: Schulung und Vorstellung des ÖL-Fahrzeugs

Am 3. April 2025 fand wieder die traditionelle Donnerstagsübung der Feuerwehr statt. Organisiert wurde die Übung von OBI d.F. Rene Wernegg. Diesmal jedoch stand nicht…

Aufruf: Feuerwehrausfahrt NICHT VERPARKEN!!

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, leider ist seit der Neueröffnung des Marktgemeindeamts nun schon zum wiederholten Male die Feuerwehrausfahrt beim Rüsthaus während Veranstaltungen zugeparkt worden. Die…

Übung: Forstunfall mit Schwerverletztem

„Einsatzbefehl für die FF Preding: Forstunfall! Eine schwer verletzte Person unter Holzstämmen eingeklemmt.“ Zwar war es nur ein Übungsszenario, das die Kameradinnen und Kameraden am…

153. Wehrversammlung der FF Preding

Sie zählt zu den Höhepunkten im Feuerwehrjahr: Die alljährliche Wehrversammlung. Die 1872 gegründete Freiwillige Feuerwehr Preding beging diese am vergangenen Freitag bereits zum 153. Mal.…

Kegelturnier der Feuerwehrjugend

Am vergangenen Samstag stand im JUFA Deutschlandsberg für die Feuerwehrjugend des gesamten Bereichs ein ganz besonderes Event auf dem Programm: das traditionelle Bereichskegeltunier. Sieben Jugendliche…

Feuerwehrkommandant feierte seinen 60. Geburtstag

Feuerwehrkommandant Friedrich Sundl feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag, zu dem zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erschienen, um ihm ihre Glückwünsche zu übermitteln. Die Feierlichkeit begann mit…

Eisrettungsübung

Zunächst wurde ein Vortrag zum Theorieteil der Eisrettung gehalten. Dabei wurden technische Aspekte wie die Tragfähigkeit von Eisdecken, Risse im Eis sowie die Unterschiede zwischen…

15 Predinger Florianis legen Sanitätsleistungsprüfung ab

Erste Hilfe kann Leben retten. Darum ist es für jeden Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau auch verpflichtend, vor dem Eintritt in den Aktivstand einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs…

Landesjugendschitag am Kreischberg

Am Samstag, den 25. Jänner 2025, hatte unsere Feuerwehrjugend die Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Tag beim Landesjugendschitag am Kreischberg zu verbringen. Schon zu Beginn des Tages…