Menü Schließen

Drohnen-Kurs

Am Freitag, 18. Oktober haben Bernadette Pall, Friedrich Sundl, Rene Wernegg, Kurt Wernegg und Martin Sundl den Kurs „BOS-Drohenpilotenausbildung der Stufe 1“ mit Bravour absolviert.Kursinhalt…

Zweites Schaukelpferd in diesem Monat übergeben

Bei der Feuerwehr Preding gehört es zur Tradition, frisch gewordene Eltern zu beglückwünschen.Erst vor ein paar Tagen wurde ein Schaukelpferd an unseren Oberbrandinspektor übergeben und…

Atemschutz-Leistungs-Prüfung in Hollenegg

Am Samstag 12.10.2024 fand in Hollenegg der Bewerb um das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze statt. Dabei konnten sieben Mitglieder der Feuerwehr Preding und ein Kamerad von…

Übergabe eines Schaukelpferdes

Zwar gibt es keine berittene Feuerwehr, aber der Nachwuchs von Lisa Stoißer und Christoph Zach erhielt von den Kameraden der FF Preding ein Schaukelpferd. Der…

Feuerwehrjugend beim Wissenstest erfolgreich!

Am gestrigen Samstag organisierte die FF St. Stefan ob Stainz für den Feuerwehrbereich Deutschlandsberg den diesjährigen „Wissenstest“. Dabei geht es darum, dass Feuerwehrjugendliche und Quereinsteiger…

Ausbildung: Wärmebildkameraschulung

Am vergangen Montag absolvierten Robert Walter und Hannes Kalischnik den Lehrgang „Wärmebildkameraschulung“ an der Landesfeuerwehrschule in Lebring. Der Lehrgang soll das notwendige Wissen vermitteln eine Wärmebildkamera…

Bootsübung mit den Feuerwehr-Familien

Die FF Preding ist Stützpunktfeuerwehr für den Wasserdienst. Das bedeutet, dass wir nicht nur Feuerwehrtaucher in der Einsatzmannschaft haben, sondern auch ein Boot besitzen, das…

Bereichsfeuerwehrjugendzeltlager 2024

Unter dem Motto Spiel, Spaß und Kameradschaft hieß es herzlich willkommen in Rossegg zum Jugendzeltlager des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg.Das alle zwei Jahre stattfindende Lager wurde heuer…