Menü Schließen

Feuerwehr Preding stellt sich der „Schöckl Challenge“

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, stellte sich eine Gruppe von fünf Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehr Preding einer besonderen Herausforderung: der „Schöckl Challenge“, organisiert von der…

Brandalarm in einem Industriebetrieb

Einsatzgrund B06 – BMA-Alarm Alarmzeit 13.10.2025 – 07:39 Uhr Alarmierung Sirene, SMS Fahrzeuge TLFA-3000 Mannschaft 8 KameradInnen Einsatzleiter OBI d.F. Rene Wernegg weitere Einsatzkräfte keine…

60 Jahre Hermann Steifer – FF Preding feiert ihren Kassier

Am vergangenen Freitagabend versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Preding beim Heurigen Macher, um ein besonderes Jubiläum zu feiern: BM d.V. Hermann…

Tragehilfe bei Notarzteinsatz

Einsatzgrund T01 – Technische Hilfeleistung Alarmzeit 28.09.2025 – 11:51 Uhr Alarmierung Sirene, SMS Fahrzeuge RFA, MTFA Mannschaft 9 KameradInnen Einsatzleiter OBI d.F. René Wernegg weitere…

Unser Kamerad Karl Sackl ist 80

Am Samstagabend hätten auch Slavko Avsenik und seine original Oberkrainer in Leitersdorf ihre Freude gehabt: Ganz nach dem Motto „Franz der Maurerg’sell“ wurde nämlich bei…

Katastrophenschutzübung „CROSSING BORDERS 2025“

Die Freiwillige Feuerwehr Preding nahm am Samstag an der großangelegten Katastrophenhilfsdienst-Übung CROSSING BORDERS 2025 teil. Die Übung diente der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Katastrophenfall und vereinte…

Nächtlicher Brandalarm in einem Industriebetrieb

Einsatzgrund B06 – Brandmeldeanlagen-Alarm Alarmzeit 16.09.2025 – 02:25 Uhr Alarmierung Sirene, SMS Fahrzeuge RFA, TLFA Mannschaft 10 KameradInnen Einsatzleiter OBI d.F. René Wernegg weitere Einsatzkräfte…

300 Meter lange Ölspur in Leitersdorf

Einsatzgrund T03 – Ölbindearbeiten Alarmzeit 13.09.2025 – 15:06 Uhr Alarmierung Sirene, SMS Fahrzeuge RFA, TLFA, MZF Mannschaft 10 KameradInnen Einsatzleiter LM d.F. Martin Sundl weitere…

Probeeinsatz im Koralmtunnel

Im Vorfeld der großen Tunnelgroßübung am 4. Oktober fand am Samstag, dem 13.09.2025, eine vorbereitende Einsatzübung im Koralmtunnel statt. Szenario war ein liegengebliebener Zug mit…

Verkehrsunfall als Folge eines Verkehrsunfalles

Einsatzgrund T03 – Verkehrsunfall mit verletzten Personen Alarmzeit 10.09.2025 – 15:38 Uhr Alarmierung stiller Alarm: SMS Fahrzeuge RFA, TLFA, MZF Mannschaft 9 KameradInnen Einsatzleiter Georg…