Einsatzgrund
Brand eines Ackers mit Schilfgras
Alarmzeit
05.03.2022 - 23:15
Alarmierung
Sirene, SMS
Fahrzeuge
RLFA, TLFA 3000
Mannschaft
14 KameradInnen
Einsatzleiter
OBI d.F. Rene Wernegg
weitere Einsatzkräfte
FF Wieselsdorf, FF Hengsberg
Bericht
HLM Georg Teppernegg
Fotos
© FF Preding, Martin Sundl
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (5. März) wurden die Kameradeninnen und Kameraden der FF Preding um 23:15 Uhr zu einem Wiesenbrand alarmiert. Laut Alarmplan wurde zeitgleich auch die FF Wieselsdorf und FF Hengsberg mitalarmiert.
Der Einsatzort war in Ortsteil Leitersdorf in der Gemeinde Preding. Ein in etwa 500 Quadratmeter großer Acker mit Schilfgras stand im Flammen.
Mittels Hochdruck- und Normaldruckrohren wurde sofort ein Löschangriff gestartet, so der Einsatzleiter OBI d.F. Rene Wernegg. Des weiterem wurde eine Zubringleitung von einem Hydranten aufgebaut.
Nach einem umfangreichen Löschangriff von zwei Seiten, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das Übergreifen auf den unmittelbar angrenzenden Wald konnte verhindert werden.
Gegen 24:00 Uhr war der Brand so weit geloschen, dass mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht werden konnte.
Nach einer Einsatzzeit von zwei Stunden konnten, die in Summe 34 Kameradinnen und Kameraden wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.