Menü Schließen

Rauchmelder weckt Familie: Brandeinsatz in Wieselsdorf

Einsatzgrund

B04 - Brand einer elektrischen Anlage

Alarmzeit

15.02.2025 - 5.53 Uhr

Alarmierung

Sirene, SMS

Fahrzeuge

TLFA 3000, MTFA

Mannschaft

10 KameradInnen

Einsatzleiter

FF Wieselsdorf

weitere Einsatzkräfte

FF Wieselsdorf, Rettung

Bericht

LM d.V. Klaus Krainer

Fotos

FF Preding

Brandalarm am Samstagmorgen: Um 5.53 wurde die FF Preding zum Brand einer technischen Anlage in die Ringstraße nach Wieselsdorf gerufen. Im Heizraum eines Einfamilienhauses war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass offenbar ein Defekt in der Verkabelung einer Pelletsheizung vorlag. Der Schutzschalter hatte die Anlage aber stromlos gestellt, ein Brand ist zum Glück nicht ausgebrochen. Der Defekt konnte vor Ort reproduziert werden: Damit war die Ursache für die Rauchentwicklung gefunden und konnte eine unmittelbare weitere Gefahr ausgeschlossen werden. 

Der im Heizraum montierte Brandmelder weckte die Familie und ermöglichte eine sofortige Alarmierung der Einsatzkräfte! Auch wenn in diesem Fall kein Brand ausgebrochen ist, muss an dieser Stelle die Bedeutung und Effizienz von Rauchmeldern neuerlich unterstrichen werden! Rauchmelder sind eine kostengünstige Möglichkeit, in Brandfällen nicht nur Brandherde rasch zu erkennen, sondern vor allem, Menschen rechtzeitig zu warnen!

Die FF Preding war mit insgesamt 10 Mann am Einsatzort und stellte einen Atemschutztrupp. Nach rund 45 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert