Menü Schließen

Fahrzeugbergung am Montagmorgen

Einsatzgrund

T03 - Fahrzeugbergung

Alarmzeit

08.05.2022 - 06:39 Uhr

Alarmierung

Sirene, SMS

Fahrzeuge

TLFA 3000, RFA

Mannschaft

8 KameradInnen

Einsatzleiter

HBI Friedrich Sundl

weitere Einsatzkräfte

Rotes Kreuz, Polizei, FF Groß St. Florian

Bericht

LM d.V. Klaus Krainer

Fotos

© FF Preding

Den Frühstückskaffee um rund eineinhalb Stunden verschieben mussten die Kameradinnen und Kameraden der FF Preding am Montagmorgen: Um 6.39 Uhr wurden sie zu einer Fahrzeugbergung auf der L303 alarmiert. Kurz nach der Abzweigung in Richtung Gantschenberg war ein Fahrzeug in Fahrtrichtung Preding im Straßengraben gelandet.

Während sich die acht Kameradinnen und Kameraden der FF Preding auf Anfahrt befanden, leistete ein weiterer Feuerwehrangehöriger aus Preding an der Unfallstelle bereits erste Hilfe: Er war auf dem Weg zur Arbeit an der Unfallstelle vorbei gekommen. Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort wurde der Verkehr aus Sicherheitsgründen wechselweise angehalten und die Lage erkundet.

Zum Glück stellte sich heraus, dass der verunfallte Lenker nur leichte Verletzungen davongetragen hatte. Das Fahrzeug jedoch musste mittels Kran aus dem Straßengraben geborgen werden. So wurde das Kranfahrzeug der FF Groß St. Florian alarmiert. Während der Lenker vom anwesenden Predinger First Responder Andreas Zmugg sowie einem weiteren eintreffenden Fahrzeug des Roten Kreuzes betreut wurde, kümmerte sich die Polizei um die Aufnahme des Unfallprotokolls. Nach kurzer Zeit trafen auch die Kameradinnen und Kameraden aus Groß St. Florian ein und bargen in wenigen Minuten das Fahrzeug aus dem Graben. In weiterer Folge schleppte die FF Preding das Unfallfahrzeug von der L303 auf eine Seitenstraße und stellte es dort für die Abholung durch einen Abschleppdienst gesichert ab.

Nach einer Einsatzzeit von knapp eineinhalb Stunden konnten die anwesenden insgesamt rund 25 Einsatzkräfte wieder abrücken und ihre Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Die FF Preding dankt allen Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert