Einsatzgrund
T03 - Fahrzeugbergung
Alarmzeit
05.01.2023 - 13:19 Uhr
Alarmierung
Sirene, SMS
Fahrzeuge
RFA, TLFA 3000, MTFA
Mannschaft
13 KameradInnen
Einsatzleitung
HBI Friedrich Sundl
weitere Einsatzkräfte
Polizei, Rotes Kreuz
Bericht
LM d. V. Klaus Krainer
Fotos
FF Preding
Am Donnerstag musste die FF Preding zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr 2023 ausrücken: Um 13.19 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden zu einem Verkehrsunfall auf der L303 in der sogenannten „Sauschneiderkurve“ alarmiert.
Bei der Ankunft an der Unfallstelle zeigte sich, dass ein Pkw von der Straße abgekommen war und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Unfalllenkerin wurde bei unserem Eintreffen bereits außerhalb des Fahrzeuges von Ersthelfern, dem Roten Kreuz und der Polizei betreut und war zum Glück offenbar nicht schwer verletzt. Die FF Preding sicherte daraufhin die Unfallstelle ab.
Nach Versorgung der verunfallten Person unterstützten unsere Kameradinnen und Kameraden beim Abtransport der Verletzten. Nachdem sich das Rote Kreuz mit der Patientin auf den Weg ins Krankenhaus gemacht hatte, war es Aufgabe der FF Preding, das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder „richtig herum“ aufzustellen und in der Folge aus der Wiese neben der Straße zu bergen.
Nach rund einer Stunde konnten die Kameradinnen und Kameraden der FF Preding wieder in das Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Wir wünschen der verunfallten Frau auf diesem Wege eine rasche Genesung!