Menü Schließen

Eisrettungsübung

Zunächst wurde ein Vortrag zum Theorieteil der Eisrettung gehalten. Dabei wurden technische Aspekte wie die Tragfähigkeit von Eisdecken, Risse im Eis sowie die Unterschiede zwischen stehendem und fließendem Gewässer erläutert. Zusätzlich wurden die medizinischen Grundlagen zur Unterkühlung vermittelt.

Nach dem Theorieteil ging es an den Teich, um die praktischen Übungen durchzuführen. Dabei wurde die Rettung einer Person aus einem Eiseinbruch unter Verwendung einer Leiter simuliert. An der Übung nahm auch die Tauchstaffel des Bereichs Deutschlandsberg teil, darunter der Einsatztaucher Gerhard Schrei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert