Am 3. April 2025 fand wieder die traditionelle Donnerstagsübung der Feuerwehr statt. Organisiert wurde die Übung von OBI d.F. Rene Wernegg. Diesmal jedoch stand nicht eine Übung im klassischen Sinne auf dem Programm, sondern eine wertvolle Schulung für die Einsatzkräfte.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung des speziell für Öl- und kleinste Gefahrgutunfälle ausgerüsteten ÖL-Fahrzeugs, das bei der Freiwilligen Feuerwehr Ettendorf stationiert ist. Das Fahrzeug wird im Einsatzbereich der FF Ettendorf für die Hilfeleistung bei Ölunfällen sowie bei kleineren Gefahrgutunfällen und GSF-Einsätzen eingesetzt.
Die Kameradinnen und Kameraden hatten die Möglichkeit, sich detailliert über die Ausstattung und die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs zu informieren. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselsdorf nahm ebenfalls an dieser Schulung teil und konnte dabei wertvolle Erkenntnisse sowie praxisnahes Wissen im Umgang mit dem ÖL-Fahrzeug erwerben.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Ettendorf für die anschauliche Vorstellung und die wertvollen Einblicke in die Technik und den Einsatzbereich des ÖL-Fahrzeugs. Ein großer Dank gilt auch OBI Markus Fellner und OBM d.F. Martin Stiegler für ihre wertvolle Unterstützung und ihren Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der Schulung.
Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, das Wissen und die Fähigkeiten der Feuerwehrmitglieder kontinuierlich zu erweitern und sie optimal auf die verschiedensten Einsatzszenarien vorzubereiten.
Die Donnerstagsübung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Schulung und der Austausch von Wissen und Erfahrungen innerhalb der Feuerwehrgemeinschaft sind.