Menü Schließen

Großübung in unser Gemeinde

Am 19. Oktober fand in Preding eine gemeinsame Katastrophenübung der Feuerwehrbereiche Deutschlandsberg und Leibnitz statt. An der Übung waren rund 400 Einsatzkräfte beteiligt.

Übungsannahme waren schwere Unwetter im Raum Preding mit entsprechenden Auswirkungen. An Einsatzszenarien gab es einen Großbrand bei der Firma Hasslacher, einen Waldbrand im Bereich Schloss Hornegg, einen Gefahrengutunfall am Bahnhof Preding-Wieselsdorf sowie einen Bootsunfall am Waldschacher See in Wettmannstätten. Am Gelände der Firma Hasslacher suchten zudem Atemschutzträger in verrauchten Hallen nach vermissten Personen und führten Höhenretter eine Rettung von verunfallten Personen von einem Silo durch.

Aufgabe der FF Preding war es bei dieser Übung, einerseits die Schadenslagen bei der Firma Hasslacher vorzubereiten sowie die eintreffenden Einsatzkräfte örtlich einzuweisen.

Unser Boot samt Taucher war beim Szenario am Waldschacher See im Einsatz.

Darüber hinaus haben wir die Übung umfassend fotografisch und per Video dokumentiert. Ein eigens aufgestelltes Video-Team hat mit zwei Drohnen sowie fünf Kameras auf dem Boden mehr als 200 kurze Videoclips gefilmt. Noch während der Schlusskundgebung, die bei der Firma Gegg in Wettmannstätten stattgefunden hat, wurde daraus ein erstes Kurzvideo geschnitten und pünktlich zum Abtreten direkt vor Ort präsentiert. Ein herzlicher Dank ergeht diesbezüglich nicht nur an die beteiligten FeuerwehrkameradInnen, sondern auch an Felix Erlauer aus Preding, der uns mit der zweiten Drohne maßgeblich unterstützt und hervorragende Luftaufnahmen geliefert hat.

[Link zum Video]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert