Menü Schließen

FF Preding stellt ihr neues Mehrzweckfahrzeug in den Dienst

Mit einer feierlichen Segnung und einem Frühschoppen wurde das neue Fahrzeug gemeinsam mit der Bevölkerung in Preding „willkommen geheißen“.

Nun ist es offiziell und hat auch den Segen „von oben“: Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der FF Preding wurde in den aktiven Dienst übernommen. Ab sofort steht es den Kameradinnen und Kameraden der FF Preding im Einsatzfall zur Verfügung.

Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Mercedes-Benz Sprinter mit Ladefläche und Hebebühne. Der große Vorteil daran ist, dass das Fahrzeug abhängig vom Alarmierungsgrund beladen werden kann: Mittels Rollcontainern, die thematisch vorbereitet sind und in der Garage neben dem Fahrzeug gelagert werden, kann das MZF rasch für den jeweiligen Einsatz beladen werden, um so am Einsatzort bestmöglich ausgerüstet zu sein.

In den vergangenen Jahren wurden die Einsatzszenarien komplexer und es wurde immer mehr unterschiedliche Ausrüstung vor Ort benötigt. Diese musste bisher mühsam zum Einsatzort transportiert werden. Ein Beispiel dafür bilden die Unwetter- und Hochwassereinsätze, wo die Feuerwehr zahlreiche Gerätschaften benötigt, die durch die Standardbeladung auf den anderen Fahrzeugen keinen Platz mehr hat. Diese Geräte wurden somit meist mit dem Mannschaftstransporter zum Einsatzort befördert, der jedoch nicht über eine Hebebühne und so viel Ladefläche verfügt. Mit dem MZF und den thematischen Containern kann das Fahrzeug nun bereits beim Ausrücken mit der richtigen Ausrüstung beladen werden und zum Einsatzort fahren.

Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag war die Überreichung der Ehrenurkunde für 70-jährige Mitgliedschaft an Ehrenlöschmeister Johann Bretterklieber. 

Gefeiert wurde natürlich auch: Bei hervorragendem Wetter segnete zunächst Vikar Anton Luu in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste das neue Fahrzeug. Im Anschluss sorgte Live-Musik von „Saggautaler Power“ für die nötige Stimmung bei den Festgästen, die bis in die späten Nachmittagsstunden beim Rüsthaus blieben und mit der Feuerwehr feierten.

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Unterstützung und ihr Kommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert