Einsatzgrund
T03 - Fahrzeugbergung
Alarmzeit
04.07.2025 - 15.07 Uhr
Alarmierung
Sirene, SMS
Fahrzeuge
TLFA-3000, RFA, MZF
Mannschaft
10 KameradInnen
Einsatzleiter
HBI Fritz Sundl
weitere Einsatzkräfte
Polizei, Notarzt
Bericht
LM d.V. Klaus Krainer
Fotos
FF Preding
Am Freitagnachmittag wurde die FF Preding mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die L303 gerufen: Auf der Predinger Umfahrungsstraße hatte sich auf Höhe Anwesen Kropf bzw. Waltl ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Pkw-Lenker war, nach eigenen Angaben vermutlich wegen Sekundenschlafs, von Pöls kommend in Richtung Kreisverkehr Preding unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und links von der Fahrbahn abkam. Auf einer Länge von rund 70 Metern zog der dann eine Schneise durch den dort befindlichen Acker, ehe er wieder auf die Fahrbahn auffahren konnte und ihn die gegenüberliegende Böschung stoppte.
Aufgabe der FF Preding war es, die Unfallstelle abzusichern und den starken Freitagsverkehr zu lenken. Der von einem anderen Einsatz in Preding kommende Notarzt war ebenfalls am Unfallort, jedoch stellte sich heraus, dass der Lenker unverletzt geblieben war. Bis zur Klärung der Fahrtauglichkeit durch die Polizei musste der Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.
Nach rund einer Stunde konnte das Fahrzeug von der Straße bewegt und die L303 wieder frei gemacht werden. Im Einsatz standen 10 Kameradinnen und Kameraden der FF Preding, eine Streife der Polizei sowie ein Notarztfahrzeug des Roten Kreuzes.