Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, machten sich drei Einsatztaucher aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg – HFM Gerhard Schrei, OLM d.F. Arnd Simon und HLM Andreas Pachernegg – auf den Weg nach Oberösterreich an den Traunsee. Anlass war die offizielle Übergabe neuer Unterwasser-Such-, Rettungs- und Transportgeräte durch die Firma Clemenzo.
Auch der Bereich Voitsberg war bei diesem Termin vertreten – unter anderem durch Bereichswasserdienstbeauftragten ABI d.F. Ewald Schober sowie drei Einsatztaucher der Freiwilligen Feuerwehr Maria Lankowitz.
Trotz regnerischen Wetters wurden die Teilnehmer vor Ort von Firmenchef Clemens Schützenhofer umfassend eingeschult. In einem theoretischen Teil wurden Aufbau, Pflege und Handhabung der neuen Unterwasserscooter detailliert erklärt – mit besonderem Fokus auf sichere und effiziente Anwendung im Einsatzfall.
Anschließend erfolgte ein gemeinsamer Tauchgang im Traunsee, bei dem die neuen Geräte unter realen Bedingungen erprobt wurden. Auch HFM Gerhard Schrei, langjähriger Einsatztaucher im Bereich Deutschlandsberg, war aktiv mit dabei und überzeugte sich persönlich von der Leistungsfähigkeit und Wendigkeit der neuen Ausrüstung.
Der anhaltende Regen tat der Motivation keinen Abbruch – die Unterwasserscooter zeigten sich als einfach zu bedienen, kraftvoll im Einsatz und äußerst wendig unter Wasser.
Ein herzlicher Dank gilt dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg für die Unterstützung und das Engagement, das eine solche Investition in moderne Technik möglich gemacht hat.
Mit dieser neuen Ausrüstung ist der Wasserdienst im Bereich Deutschlandsberg bestens für kommende Herausforderungen gerüstet. Die Scooter ermöglichen künftig ein schnelleres, gezielteres und vor allem sichereres Vorgehen bei Rettungs-, Such- und Bergeeinsätzen – ein wichtiger Schritt hin zu noch mehr Effizienz und Einsatzbereitschaft.
Bilder: Wasserdienst BFV Voitsberg