Einsatzgrund
B09 - Wald-/Hecken-/Wiesenbrand
Alarmzeit
12.06.2024 - 20:56 Uhr
Alarmierung
Sirene, SMS
Fahrzeuge
TLFA-3000, RFA
Mannschaft
14 KameradInnen
Einsatzleiter
HBI Friedrich Sundl
weitere Einsatzkräfte
Polizei
Bericht
LM d.V. Klaus Krainer
Fotos
FF Preding
Um 20.56 Uhr heulte am Donnerstagabend in Preding die Sirene: Wald-/Hecken-/Wiesenbrand nahe der Koralmbahnstrecke! Ein aufmerksamer Predinger, selbst Mitglied der Feuerwehr, erkannte aus der Ferne Rauchschwaden und einen Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. 14 Kameradinnen und Kameraden rückten aus und erreichten nach nur wenigen Minuten über die Begleitstraße der Bahn den Einsatzort.
Zum Glück stellte sich heraus, dass das Ausmaß des Brandes noch gut kontrollierbar war. Umgehend begann ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten, die nach rund 30 Minuten abgeschlossen waren. Abgekipptes Silofutter war, vermutlich durch Selbstentzündung, in Brand geraten. Die Reste der Silierfolie wurden von der FF Preding mitgenommen und entsorgt.
Nach rund 70 Minuten Einsatzzeit rückten die Kameradinnen und Kameraden wieder in das Rüsthaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.